mix(R)

25.08.2025, 11:00
1 0
 

Cup in Amstetten (Public)

Amstetten trotz Abgängen von Wanner (spielt in Schottland bei Livingston jetzt gg Celtic und Rangers) und Weixelbraun (Rapid) in etwa dort, wo sie letzte Saison waren. Kompakt robuste Kämpfertruppe, die sich speziell gegen vermeintlich bessere Teams gut verkauft. Punkte gegen Admira und St.Pölten, dafür Niederlage in Wels und viel Zittern in der ersten Cuprunde gg Krems.
Kann für die Vienna in jede Richtung gehen, interessant, wie aufgestellt wird. Rechne doch mit einigen Änderungen, wie in Cupspielen häufig praktiziert. Dantas leider meines Wissens noch immer nicht spielberechtigt. Den würde ich gerne sehen, ein guter Sechser könnte uns weiterhelfen.
Morgen 17 Abfahrt Fanbus Hohe Warte, noch gibts freie Plätze - gemma, koid is ned

The Ghost of Rudi Hevera(R)

26.08.2025, 07:41

@ mix
 

Cup in Amstetten

Amstetten sollte eine solide Saison abliefern und sich unter den ersten 8 einfinden. Solide, körperlich starke Defensive (zuletzt mit Deinhofer, Offenthaler und Pertlwieser), zu der auch die 6/8er Wimmer und Eisschiel (von den LASK Amateuren geholt und gleich mit Stammplatz) gehören dazu Rechts mit Köchl ein ausgezeichnter Außenbahnspieler und Weitwerfer, links mit Gragger dagegen ein reiner Systemerhalter, vielleicht beginnt hier der offensivstärkere Kuffour zum ersten Mal.
In der Offensive fehlt es noch: Steiger zwar belebend,aber auch kein großer Goalgetter, Mayer ein Dribbler, der leicht verzagt. Davies noch verletzt, damit liegen die großen Hoffnungen auf Heimkehrer Peham: Erzielte gegen Krems ein sehenswertes Kopfballtor nach einem Chipball aus einem FS, der weder zu schießen noch zu flanken war, schoss aber im Elferschießen an die Latte - sehr ungewohnt!

Ins Elferschießen sollte es die Vienna nicht kommen lassen, Goalie Estevao hielt katzengleich vier (gar nicht schlechte) Elfer, seine Schwäche bei Flanken fällt hier weniger ins Gewicht. Bei Standards ist auch wieder Obacht geboten.

Bei Blau-Gelb sind nach vier identen Startaufstellungen Wechsel sicher angesagt, sonst kann man sich einen breiten Kader gleich sparen. Luxbacher war vor dem Freitag, Ungar nachher angeschlagen, alleine das sollte für Abwechslung sorgen. Auch Abdijanovic war bisher nicht gerade unwiderstehlich.

Wenn Dantas immer noch nicht spielen darf, könnte jemand in der Organisation schon einmal die Frage aufwerfen, warum er so spät verpflichtet wurde und jetzt mindestens fünf Pflichtspiele versäumt. Dilek und Diomande auch schon länger nicht gesehen.

SR Julian Schnur, heuer bis jetzt mit guter Saison. Großer Mann, mit Kernöl aufgezogen...

volpone

26.08.2025, 20:30

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Cup in Amstetten

» Amstetten sollte eine solide Saison abliefern und sich unter den ersten 8
» einfinden. Solide, körperlich starke Defensive (zuletzt mit Deinhofer,
» Offenthaler und Pertlwieser), zu der auch die 6/8er Wimmer und Eisschiel
» (von den LASK Amateuren geholt und gleich mit Stammplatz) gehören dazu
» Rechts mit Köchl ein ausgezeichnter Außenbahnspieler und Weitwerfer, links
» mit Gragger dagegen ein reiner Systemerhalter, vielleicht beginnt hier der
» offensivstärkere Kuffour zum ersten Mal.
» In der Offensive fehlt es noch: Steiger zwar belebend,aber auch kein
» großer Goalgetter, Mayer ein Dribbler, der leicht verzagt. Davies noch
» verletzt, damit liegen die großen Hoffnungen auf Heimkehrer Peham: Erzielte
» gegen Krems ein sehenswertes Kopfballtor nach einem Chipball aus einem FS,
» der weder zu schießen noch zu flanken war, schoss aber im Elferschießen an
» die Latte - sehr ungewohnt!
»
» Ins Elferschießen sollte es die Vienna nicht kommen lassen, Goalie Estevao
» hielt katzengleich vier (gar nicht schlechte) Elfer, seine Schwäche bei
» Flanken fällt hier weniger ins Gewicht. Bei Standards ist auch wieder
» Obacht geboten.
»
» Bei Blau-Gelb sind nach vier identen Startaufstellungen Wechsel sicher
» angesagt, sonst kann man sich einen breiten Kader gleich sparen. Luxbacher
» war vor dem Freitag, Ungar nachher angeschlagen, alleine das sollte für
» Abwechslung sorgen. Auch Abdijanovic war bisher nicht gerade
» unwiderstehlich.
»
» Wenn Dantas immer noch nicht spielen darf, könnte jemand in der
» Organisation schon einmal die Frage aufwerfen, warum er so spät
» verpflichtet wurde und jetzt mindestens fünf Pflichtspiele versäumt. Dilek
» und Diomande auch schon länger nicht gesehen.
»
» SR Julian Schnur, heuer bis jetzt mit guter Saison. Großer Mann, mit
» Kernöl aufgezogen...

Ich seh keine Verbesserung im Spiel im Vergleich zum Vorjahr. Liegts am neuformierten Kader? Oder liegts doch an der beschränkten Fähigkeit des Trainers/ der Trainer? Wie man mit diesen Leistungen aufsteigen will, ist mir ein Rätsel. Ist das Präsidium nicht gewillt oder fähig, den Sportlichen Direktor und den Trainer auszutauschen?

Mellow Yellow

26.08.2025, 21:47

@ volpone
1 0
 

Cup in Amstetten

» Ich seh keine Verbesserung im Spiel im Vergleich zum Vorjahr. Liegts am
» neuformierten Kader? Oder liegts doch an der beschränkten Fähigkeit des
» Trainers/ der Trainer? Wie man mit diesen Leistungen aufsteigen will, ist
» mir ein Rätsel. Ist das Präsidium nicht gewillt oder fähig, den Sportlichen
» Direktor und den Trainer auszutauschen?

Ja, Unfassbar, nicht anzusehen!
Habe mir die Strapazen angetan und bin nach Amstetten gefahren.
Die Abwehr allen voran Okungbowa unfähig,
Mittelfeld hatten wir keines, Stürmer ohne jede Chance. Bekamen auch keine brauchbaren Bälle.
Passt zu der Leistung der Zuständigen für die Kaderplanung.
Versagen auf hohen Niveau!
Auch wenn ich mich wiederhole, kein Spielmacher, zu wenig Defensive (jetzt auch Ungar verletzt) und ein Überangebot an Offensivkräften.
Hr. Ivanschitz, erlösen Sie die Vienna, nehmen Sie Sütcü an der Hand suchen Sie sich einen anderen Job.
Aufstieg? Lächerlich!

The Ghost of Rudi Hevera(R)

27.08.2025, 08:49

@ Mellow Yellow
 

Cup in Amstetten

Das war wirklich gruselig gestern - Mannschaft hat es geschafft, so gut wie keine Offensive mit flugfeldartigen Löchern in der Defensive zu koppeln. Die Amstettener - allen voran Conateh, der machen konnte, was er wollte - kamen ungebremst über das Mittelfeld drüber, hatte Blau-Gelb einmal den Ball, wurde der zielsicher wieder dem Gegner zugespielt.
Seo ließ den ohnehin schon defensiv schwachen Rosenberger ganz allein, rechts sahs nicht viel besser aus. Die Doppel-6 auch kaum vorhanden und Szerencsi und Okungbowa (ganz schwach) ließen zwischen sich auch viele Löcher zu. Nur Giuliani und der Abschlusschwäche von Conateh verhinderten ein völliges Debakel, die Vienna war bis zur Schlussphase nur ein Spielball. Der zweite Gegentreffer fasst die Konfusion im Team sehr treffend zusammen.
Gut, Okungbowa, Seo, Edelhofer und Dantas (wenigstens mit Ansätzen) waren heuer erstmals vom Beginn an dabei, Sütcü wird Freitag wohl wieder auf die Ligaformation zurückgreifen. Aber der Trend der letzten Spiele ist nicht nur ergebnistechnisch besorgniserregend. Bezeichnend auch für die Schieflage im Kader: Mit Djuricin, Zimmermann, Susso und Schmidt saßen gestern noch vier reine Stürmer auf der Bank, was dazu führte, dass Schmidt nach seiner Einwechslung irgendwo auf der 8 herumeierte.
Ohne Sieg gegen Lustenau werden das zwei unruhige Wochen werden...

41870 Postings in 6830 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum