The Ghost of Rudi Hevera(R)

08.08.2009, 08:04
 

Schluss mit lustig, Teil II (Public)

Genug der Augenauswischerei und Lamentiererei, wir stehen jetzt endgültig mit dem Rücken zur Wand. Ich glaube gerne, dass die Niederlage unglücklich war, ich hoffe es zumindest, denn einen schwächeren Gegner werden wir in dieser Liga kaum finden (wie die Amateurteams agieren, ist irrelevant). Besorgniserregend der Trend der letzten Spiele - Dornbirn und Hartberg kommen schön langsam in der Liga an (nach oben natürlich auch limitiert), wir konnten nicht einmal den Vorteil des Eingespieltseins in Punkte ummmünzen. Und aus Fehlern lernen wir einfach nicht: In St. Pölten ging es noch gut, dass wir einen von flinken Ballbuben initierten Einwurf überstanden (Dorner köpfelte daneben), gestern dasselbe Szenario mit Fellner als ungenügender Absicherung. In der Ostliga dauerten Spielfortsetzungen eben noch länger...
Wie ich schon vor Wochen geschrieben habe - wir werden von Gegnern nicht dominiert werden, allerdings auch niemand dominieren können. Letzteres ist aber dringend notwendig, sonst wird uns der ADEG schon nach einer Saison Ladenverbot erteilen. Die (befürchteten) Limite im Kader sind augenscheinlich. Wenn die wenigen Routiniers bzw. Schlüsselspieler nicht entsprechen, gibt es keine Alternativen. Stöger versucht Umstellungen innerhalb des jetzigen Kaders, das führt aber mehr und mehr zu Ringtäuschen. Ilic nach schwächeren Leistungen auf der Bank, zu verstehen, aber was ist mit Fellner? Nächste Woche dann wahrscheinlich Ilic statt ihm, das hilft uns nicht weiter, noch dazu wenn Dorta neben ihm agiert. Skurril und bezeichnend auch Slawik: In der Südstadt gar nicht im Kader, dann in der Anfangsformation, jetzt wieder nicht im Kader. Hat hier jemand außer Stöger wirklich an ihn geglaubt? Imamoglu und Stojilkovic gestern erstmals von Beginn an, aber natürlich können sie das Ruder auch nicht herumreißen. Jämmerlich auch die offensiven Alternativen nach einem Rückstand, nichts gegen Sütcü und Rühmkorf, aber das kann doch nicht alles gewesen sein. Um ein von einem Poster hier kreiertes Wort zu entleihen, die Transferverhinderungspolitik hat uns wie befürchtet in die Bredouille gebracht, wo doch mit wenigen Verstärkungen statt Kaderleichen (Slawik, Niefergall, Sulzer) einiges auszurichten gewesen wäre. Einzig für Martin Hiden lehnte sich Stöger (umsonst) aus dem Fenster, antiker als Fellner könnte er auch nicht agieren. Der spielt offenbar die eine entscheidende Saison zuviel, dass Fading in einer schnelleren Liga Probleme bekommen würde, war auch abzusehen. Alternativen zu ihm gibts im Kader keine und mit 33 wird er sein Spiel auch nicht mehr ändern, daher ist die Kritik an ihm sinnlos.
Die ganze Situation erinnert mich an die Austria Lustenau des Vorjahres, wo Trainer Kleer vor den Kameras auch über eine unglückliche Niederlage nach der andern lamentieren musste. Mit Verstärkungen und einem neuen Trainer war der Klassenerhalt dann kein Problem mehr...
Eines ist klar: Falls wir in zwei Wochen gegen die Austria wieder mit dem gleichen Kader antreten (taktisch scheint unser 4-2-3-1 ja offenbar per amtlichem Edikt vorgegeben), haben wir wohl schon die weiße Flagge gehisst. Vielleicht sollte jemand an oberster Stelle unserem sportlichen Leiter und Trainer klarmachen, dass wir zwar mit ihm raufgekommen sind, aber nicht zwingend mit ihm auch wieder runtergehen müssen. Die von ihm wie eine Glucke beschützten Spieler können offenbar das Vertrauen nicht zurückzahlen, daher muss Hilfe von außen kommen. In jeder Formation braucht es eine Verstärkung, vor allem die Innenverteidigung, das offensive MF (rechts oder Mitte) und der Angriff (wenigstens zum Einwechseln, wenn wir uns zwei Stürmer schon nicht zutrauen) schreien nach Hilfe. "Ausländer"plätze haben wir keine offen (Dorta, Milosevic, Bozkurt), vereinslos und Anlass zur Hoffnung gebend sind etwa die Offensivkräfte Netzer und Krajic. Im Sommer waren ja nicht einmal Probetrainings erlaubt, trotz eines sehr wackeligen und spielerisch armen Frühjahrs und des Titels von Horns Gnaden erhielt jeder Spieler das Vertrauen, als ob es sich um eine Sekte handelte. Unsere Gegner sind da offenbar anderer Meinung: Verstärkungen sind immer noch gerne gesehen. Austria Lustenau mit Salkic zweimal siegreich, der FC Lustenau als Konsequenz aus dem Sieg auf der Warte mit einem Neuzugang (Palla, wenn auch noch marod, muss wie Fröschl von Rapid nach Vorarlberg ziehen), Dornbirn legt auch mit Aslan nach. Bei uns? Fehlanzeige, Hauptsache wir sind alles gute Haberer...
Noch ist bei Weitem nichts verloren,die Aufstiegseuphorie wurde aber schon im Keime erstickt. Und bitte keine Ausreden mehr: Erst keine Heimspiele, dann starke Gegner, alles Powidl und von der Realität überholt. Möchte nicht in einigen Monaten hören, dass wir die Relegation eh schaffen und/oder einige Vereine ohnehin keine Lizenz bekommen werden...

Flo(R)

08.08.2009, 09:01

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Schluss mit lustig, Teil II

So ein Spiel darf man nicht verlieren. Da startet man mit 1:0 ins Spiel und ruht sich die gesamte erste Halbzeit aus. In der zweiten wartet man das 1:2 ab um erst dann wieder Richtung Dornbirn-Tor zu spielen.
Ein Unentschieden wäre verdient gewesen - wenn wir selbst solche Spiele verlieren, dann werden noch viele Enttäuschungen folgen.

MartinW(R)

08.08.2009, 10:12

@ Flo
 

Schluss mit lustig, Teil II

» So ein Spiel darf man nicht verlieren. Da startet man mit 1:0 ins Spiel und
» ruht sich die gesamte erste Halbzeit aus. In der zweiten wartet man das
» 1:2 ab um erst dann wieder Richtung Dornbirn-Tor zu spielen.
» Ein Unentschieden wäre verdient gewesen - wenn wir selbst solche Spiele
» verlieren, dann werden noch viele Enttäuschungen folgen.

Das Ausruhen wäre ja an sich ok, aber nur wenn man dafür hinten Beton anmischt und daran hapert es eben derzeit!

El Klaus

08.08.2009, 09:43

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Schluss mit lustig, Teil II

Ich bin auch der Meinung, dass jede Phase des viel beschworenen "Ankommens in der Liga" und des "Sich-Beweisens" jedes einzelnen Spielers nun endgültig vorbei sein müsste. Grundsätzlich war ich ein Freund dieses Herangehens, da es sowohl wirtschaftlich, sportlich und menschlich sehr vernünftig erschien. Und ich wäre es wohl noch immer, hätten wir jetzt (durchaus mögliche) sieben statt unserer zwei Punkte auf dem Konto. Doch wie die Spiele nicht gewonnen wurden, ist vor den anstehenden wichtigen drei Spielen nun tatsächlich irrelevant. Die Punkte fehlen und dieser Umstand gibt den Handlungsbedarf vor.

Auch ich wäre hoch erfreut, wenn für Innenverteidigung und Stum jeweils ein Spieler kommen würde, wecher der Liga angepasste Qualität bringen würde, bezweifle aber, dass es diese momentan so einfach zu finden gibt, beziehungsweise, dass die Vienna gewillt ist, sie zu holen.

Realistischer und wichiger wäre nun eine "Selbstbeschränkung" Stögers, eine Lösung, die schon in der Vergangenheit ähnlich miserable Saisonstarts vergessen gemacht hat - ich erinnere da an Trainer Weiß vor einigen Jahren. Dazu müssten einige Spieler, die ihre Eignung tatsächlich nicht unter Beweis stellen konnten oder von denen sie realistischerweise nicht zu erwarten ist, zumindest für längere Zeit dem Platz fernbleiben. Das regelmäßige Hereinholen von Slawik, (bei Fitness) Niefergall, Sütcü, Sulzer halte ich für ähnlich unsinnig wie das nun möglicherweise folgendes Ausprobieren von Kröpfl, Onisiwo, Horak, Chryssajis.

Zu einigen Spielern gibt es keine Alternativen (was bei manchen zu Recht, bei manchen zu Unrecht kritisiert wird): Reiter, Fellner, Ilic, Frenzl, Strohmayer, Fading, Bozkurt.

Vielleicht hat Stöger nun auch erkannt, dass Öztürk für diese Liga Qualitäten mitbringt, die nicht einzusetzen er sich eigentlich keine Sekunde mehr leisten könnte. Stojilkovic, Rühmkorf, Imamoglu und Hiba geben ebenfalls Grund zur Hoffnung auf Frische und Initiative.

Dorta, Bjelovuk, Milosevic sind aufgrund ihrer über die Zeit gemittelten Solidität feste Kaderbestandteile.

Aus diesen 16 Spielern (inklusive Ersatzgoalie) sollte sich bei tatsächlichem Nichttätigwerden auf dem Transfermarkt eine Stammelf samt Ersatzbank schälen. Wir sind nicht ein europäischer Topklub mit Drei- oder Vierfachbelastung, wo die Rotation notwendiges Übel ist. Eine eingespielte Formation, wo auch bei Auswechslungen die Auswirkungen absehbar sind, reicht uns schon. Kontinuität sollte jetzt das Gebot sein, auf das man seine Hoffnungen setzt, sollte man nicht durch Transfers den Turnaround schaffen wollen. Und gerne sollte man sich dabei an der besten Halbzeit dieses Saison orientieren (1. HZ vs Admira), bestritten von:

Reiter - Frenzl, Fellner, Ilic, Bjelovuk - Milosevic, Dorta, Fading, Hiba, Öztürk - Bozkurt

Auf diese Aufstellung mit den Optionen Strohmayer, Stojilkovic, Rühmkorf, Imamoglu würde ich setzen. Aber vielleicht findet sich doch noch die eine oder andere Verstärkung...

Und abschließend noch eines: Bei aller berechtigter Kritik an den "Edelrollern" der vergangenen Spiele - ich habe gestern per Sky-Konnferenz zumindest fünf gute, torwürdige Schüsse gezählt (drei von Dornbirn), die durch Gebälk (2x), Torhüter (2x), irgendeinen Haxn (1x) vereitelt wurden. Ich hoffe, gegen Seekirchen verstärkt sich auch das Gefühl im Team, dass der Ball einmal reingehen kann. Ganz ungelegen kommt uns diese Partie nun wirklich nicht. Die ersten fünf Spiele sollten durch die Pause psychisch abgehakt werden und von Stöger sportlich zu einem gewissen Umdenken geführt haben.

lustig war's

08.08.2009, 11:09

@ El Klaus

Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 12
 

Schluss mit lustig, Teil II

http://viennaforum.pips.at/forum_entry.php?id=5144

klausi,

es hat unglaublich spass gemacht, dieser hobbytruppe beim gestrigen spiel zuzuschauen...

bei dir war's anscheinend nicht so lustig, wird schon wieder...:wink:

El Klaus

08.08.2009, 11:17

@ lustig war's
 

Schluss mit lustig, Teil II

» http://viennaforum.pips.at/forum_entry.php?id=5144
»
» klausi,
»
» es hat unglaublich spass gemacht, dieser hobbytruppe beim gestrigen spiel
» zuzuschauen...
»
» bei dir war's anscheinend nicht so lustig, wird schon wieder...:wink:


Dieser Spaß hin und wieder sei Euch in der Liga, aus der Ihr nie und nimmer aufsteigen wollt, bis an das Ende Eurer Tage gegönnt... :wink:

fan67

08.08.2009, 13:29

@ El Klaus
 

Schluss mit lustig, Teil II

» Ich bin auch der Meinung, dass jede Phase des viel beschworenen "Ankommens
» in der Liga" und des "Sich-Beweisens" jedes einzelnen Spielers nun
» endgültig vorbei sein müsste. Grundsätzlich war ich ein Freund dieses
» Herangehens, da es sowohl wirtschaftlich, sportlich und menschlich sehr
» vernünftig erschien. Und ich wäre es wohl noch immer, hätten wir jetzt
» (durchaus mögliche) sieben statt unserer zwei Punkte auf dem Konto. Doch
» wie die Spiele nicht gewonnen wurden, ist vor den anstehenden wichtigen
» drei Spielen nun tatsächlich irrelevant. Die Punkte fehlen und dieser
» Umstand gibt den Handlungsbedarf vor.
»
» Auch ich wäre hoch erfreut, wenn für Innenverteidigung und Stum jeweils
» ein Spieler kommen würde, wecher der Liga angepasste Qualität bringen
» würde, bezweifle aber, dass es diese momentan so einfach zu finden gibt,
» beziehungsweise, dass die Vienna gewillt ist, sie zu holen.
»
» Realistischer und wichiger wäre nun eine "Selbstbeschränkung" Stögers,
» eine Lösung, die schon in der Vergangenheit ähnlich miserable Saisonstarts
» vergessen gemacht hat - ich erinnere da an Trainer Weiß vor einigen
» Jahren. Dazu müssten einige Spieler, die ihre Eignung tatsächlich nicht
» unter Beweis stellen konnten oder von denen sie realistischerweise nicht
» zu erwarten ist, zumindest für längere Zeit dem Platz fernbleiben. Das
» regelmäßige Hereinholen von Slawik, (bei Fitness) Niefergall, Sütcü,
» Sulzer halte ich für ähnlich unsinnig wie das nun möglicherweise folgendes
» Ausprobieren von Kröpfl, Onisiwo, Horak, Chryssajis.
»
» Zu einigen Spielern gibt es keine Alternativen (was bei manchen zu Recht,
» bei manchen zu Unrecht kritisiert wird): Reiter, Fellner, Ilic, Frenzl,
» Strohmayer, Fading, Bozkurt.
»
» Vielleicht hat Stöger nun auch erkannt, dass Öztürk für diese Liga
» Qualitäten mitbringt, die nicht einzusetzen er sich eigentlich keine
» Sekunde mehr leisten könnte. Stojilkovic, Rühmkorf, Imamoglu und Hiba
» geben ebenfalls Grund zur Hoffnung auf Frische und Initiative.
»
» Dorta, Bjelovuk, Milosevic sind aufgrund ihrer über die Zeit gemittelten
» Solidität feste Kaderbestandteile.
»
» Aus diesen 16 Spielern (inklusive Ersatzgoalie) sollte sich bei
» tatsächlichem Nichttätigwerden auf dem Transfermarkt eine Stammelf samt
» Ersatzbank schälen. Wir sind nicht ein europäischer Topklub mit Drei- oder
» Vierfachbelastung, wo die Rotation notwendiges Übel ist. Eine eingespielte
» Formation, wo auch bei Auswechslungen die Auswirkungen absehbar sind,
» reicht uns schon. Kontinuität sollte jetzt das Gebot sein, auf das man
» seine Hoffnungen setzt, sollte man nicht durch Transfers den Turnaround
» schaffen wollen. Und gerne sollte man sich dabei an der besten Halbzeit
» dieses Saison orientieren (1. HZ vs Admira), bestritten von:
»
» Reiter - Frenzl, Fellner, Ilic, Bjelovuk - Milosevic, Dorta, Fading, Hiba,
» Öztürk - Bozkurt
»
» Auf diese Aufstellung mit den Optionen Strohmayer, Stojilkovic, Rühmkorf,
» Imamoglu würde ich setzen. Aber vielleicht findet sich doch noch die eine
» oder andere Verstärkung...
»
» Und abschließend noch eines: Bei aller berechtigter Kritik an den
» "Edelrollern" der vergangenen Spiele - ich habe gestern per Sky-Konnferenz
» zumindest fünf gute, torwürdige Schüsse gezählt (drei von Dornbirn), die
» durch Gebälk (2x), Torhüter (2x), irgendeinen Haxn (1x) vereitelt wurden.
» Ich hoffe, gegen Seekirchen verstärkt sich auch das Gefühl im Team, dass
» der Ball einmal reingehen kann. Ganz ungelegen kommt uns diese Partie nun
» wirklich nicht. Die ersten fünf Spiele sollten durch die Pause psychisch
» abgehakt werden und von Stöger sportlich zu einem gewissen Umdenken
» geführt h

Da gebe ich dir recht, die Aufstellung von Admira Amateure war meiner Meinung auc sehr gut, Stöger sollte vielleicht wieder diese Mannschaft bringen, Hiba hat mir als offensiver gut gefallen,

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
08.08.2009, 13:51

@ El Klaus
 

Noch nicht Schluss mit lustig, Teil II

Vorab: Wir sind nicht in diese Liga gekommen, um Meister zu werden. Klar ist es schwer, sich nach acht Jahren ständigen Favoritendaseins nun an die Rolle des Underdogs zu gewöhnen. Aber dieser Umstand wird nichts daran ändern, das wir uns dieser Aufgabe zu stellen haben.

Ich halte nichts davon, nach drei erfolglosen Spielen gleich den Weltuntergang heraufzubeschwören. Saisonziel der Vienna ist, davon gehe ich aus, nachdem nichts anderes zu hören war, Platz 8 - oder wenn geht besser.

Es war ein mutiger, von den meisten auch begrüßter Schritt, mit der Ostliga-Mannschaft in die neue Liga zu gehen. Wenn so manchen der Mut schon nach drei Niederlagen verlässt, dann war wohl nicht viel davon vorhanden. Ein bisserl ein Durchhaltevermögen sollte man als Aufsteiger aber schon haben.

Die Aussagen "jetzt brauchen wir schnell in jeder Formation eine Verstärkung" hab ich in den letzten Jahren so oft gehört, dass ich sie schon gar nicht mehr hören kann. Wie soll das gehen? Von einer Woche auf die andere hat noch niemand eine neue Mannschaft geformt. Logischerweise...

Ich glaube nach wie vor, dass unsere Mannschaft genug Qualität für diese Liga hat, vor allem weil es sehr viele junge Spieler mit viel Potential gibt. Diese an die neuen Aufgaben heranzuführen ist Aufgabe der sportlichen Leitung, der ich eigentlich nach wie vor nur ankreiden kann, dass sie sich hinsichtlich unseres Spielsystems so überhaupt nicht kreativ zeigt.

Wenn wir aus den nächsten drei Spielen fünf bis sieben Punkte holen, schaut die Welt schon wieder ganz anders aus und wenn nicht ist immer noch Zeit genug, den Kurs zu ändern...

Nachsatz, auch wenn es nicht vielleicht nicht ganz hierher gehört: Ich habe mir gestern zum ersten Mal die Sky-Konferenz angeschaut und war über die miserable Qualität entsetzt. Schlechte Kamerapositionen, Einstellungen bei denen ständig der Ball aus dem Bild verschwindet, grottenschlechte Bildregie hinsichtlich Auswahl der übertragenden Kamera, Umschalten von einer Kameraposition auf die nächste zum jeweils schlechtesten Zeitpunkt, vom Zeitpunkt des Umschaltens von einem Spielort zum anderen ganz zu schweigen. Ich hätte mir nie gedacht, dass ich das einmal allen Ernstes sagen würde, aber an die Qualität von Julos und Schladis Berichten kommt das bei Gott nicht heran. Schade eigentlich, bei dem Equipment und bei dem Aufwand...

---
Öha

Miller

08.08.2009, 14:47

@ ich
 

Noch nicht Schluss mit lustig, Teil II

» Vorab: Wir sind nicht in diese Liga gekommen, um Meister zu werden. Klar
» ist es schwer, sich nach acht Jahren ständigen Favoritendaseins nun an die
» Rolle des Underdogs zu gewöhnen. Aber dieser Umstand wird nichts daran
» ändern, das wir uns dieser Aufgabe zu stellen haben.
»
» Ich halte nichts davon, nach drei erfolglosen Spielen gleich den
» Weltuntergang heraufzubeschwören. Saisonziel der Vienna ist, davon gehe
» ich aus, nachdem nichts anderes zu hören war, Platz 8 - oder wenn geht
» besser.
»
» Es war ein mutiger, von den meisten auch begrüßter Schritt, mit der
» Ostliga-Mannschaft in die neue Liga zu gehen. Wenn so manchen der Mut
» schon nach drei Niederlagen verlässt, dann war wohl nicht viel davon
» vorhanden. Ein bisserl ein Durchhaltevermögen sollte man als Aufsteiger
» aber schon haben.
»
» Die Aussagen "jetzt brauchen wir schnell in jeder Formation eine
» Verstärkung" hab ich in den letzten Jahren so oft gehört, dass ich sie
» schon gar nicht mehr hören kann. Wie soll das gehen? Von einer Woche auf
» die andere hat noch niemand eine neue Mannschaft geformt.
» Logischerweise...
»
» Ich glaube nach wie vor, dass unsere Mannschaft genug Qualität für diese
» Liga hat, vor allem weil es sehr viele junge Spieler mit viel Potential
» gibt. Diese an die neuen Aufgaben heranzuführen ist Aufgabe der
» sportlichen Leitung, der ich eigentlich nach wie vor nur ankreiden kann,
» dass sie sich hinsichtlich unseres Spielsystems so überhaupt nicht kreativ
» zeigt.
»
» Wenn wir aus den nächsten drei Spielen fünf bis sieben Punkte holen,
» schaut die Welt schon wieder ganz anders aus und wenn nicht ist immer noch
» Zeit genug, den Kurs zu ändern...
»
» Nachsatz, auch wenn es nicht vielleicht nicht ganz hierher gehört: Ich
» habe mir gestern zum ersten Mal die Sky-Konferenz angeschaut und war über
» die miserable Qualität entsetzt. Schlechte Kamerapositionen, Einstellungen
» bei denen ständig der Ball aus dem Bild verschwindet, grottenschlechte
» Bildregie hinsichtlich Auswahl der übertragenden Kamera, Umschalten von
» einer Kameraposition auf die nächste zum jeweils schlechtesten Zeitpunkt,
» vom Zeitpunkt des Umschaltens von einem Spielort zum anderen ganz zu
» schweigen. Ich hätte mir nie gedacht, dass ich das einmal allen Ernstes
» sagen würde, aber an die Qualität von Julos und Schladis Berichten kommt
» das bei Gott nicht heran. Schade eigentlich, bei dem Equipment und bei dem
» Aufwand...


Bin ganz deiner Meinung!

Was mich immer anzipft, ist die Aufstellung mit nur einer echten Sturmspitze.
Wir können die Abwehr des Gegners nie wirklich beschäftigen und
sind offensiv viel zu leicht auszurechnen.

D.C.

08.08.2009, 18:11

@ Miller
 

Noch nicht Schluss mit lustig, Teil II

»
» Was mich immer anzipft, ist die Aufstellung mit nur einer echten
» Sturmspitze.
» Wir können die Abwehr des Gegners nie wirklich beschäftigen und
» sind offensiv viel zu leicht auszurechnen.

Ja, aber "HimmelHergottnocheinmal" wir haben nur diese eine Sturmspitze, nur diese eine Sturmspitze, nur diese eine Sturmspitze.....Und die Verpflichtung von Sütcü, einem Bozkurt-Klon - nur noch kleiner, war wohl ein Hohn!!!

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
08.08.2009, 20:41

@ D.C.
 

Noch nicht Schluss mit lustig, Teil II

» »
» » Was mich immer anzipft, ist die Aufstellung mit nur einer echten
» » Sturmspitze.
» » Wir können die Abwehr des Gegners nie wirklich beschäftigen und
» » sind offensiv viel zu leicht auszurechnen.
»
» Ja, aber "HimmelHergottnocheinmal" wir haben nur diese eine Sturmspitze,
» nur diese eine Sturmspitze, nur diese eine Sturmspitze.....Und die
» Verpflichtung von Sütcü, einem Bozkurt-Klon - nur noch kleiner, war wohl
» ein Hohn!!!

Nun ja, ganz so ist es nicht. Es sollte eher heißen:
Ja, aber "HimmelHergottnocheinmal" wir spielen nur mit einer Sturmspitze.

Es ist eine Frage des Spielsystems. Unter Drazan hat bspw. Fading lange Zeit (aus einer Not heraus) als Stürmer gespielt - und sehr erfolgreich. Dann gibt es mit Sütcü und den zwei Jungen noch weitere Kandidaten. Ständig zu wiederholen, dass die zu schwach sind, wird uns sicher nicht weiterbringen. Ist aber eh egal, denn solange wir unser bewährtes System weiter spielen, wird ohnehin niemals ein zweiter Stürmer auf dem Platz sein...

---
Öha

optimist

08.08.2009, 23:25

@ ich
 

Noch nicht Schluss mit lustig, Teil II

» » »
» » » Was mich immer anzipft, ist die Aufstellung mit nur einer echten
» » » Sturmspitze.
» » » Wir können die Abwehr des Gegners nie wirklich beschäftigen und
» » » sind offensiv viel zu leicht auszurechnen.
» »
» » Ja, aber "HimmelHergottnocheinmal" wir haben nur diese eine
» Sturmspitze,
» » nur diese eine Sturmspitze, nur diese eine Sturmspitze.....Und die
» » Verpflichtung von Sütcü, einem Bozkurt-Klon - nur noch kleiner, war
» wohl
» » ein Hohn!!!
»
» Nun ja, ganz so ist es nicht. Es sollte eher heißen:
» Ja, aber "HimmelHergottnocheinmal" wir spielen nur mit einer Sturmspitze.
»
» Es ist eine Frage des Spielsystems. Unter Drazan hat bspw. Fading lange
» Zeit (aus einer Not heraus) als Stürmer gespielt - und sehr erfolgreich.
» Dann gibt es mit Sütcü und den zwei Jungen noch weitere Kandidaten.
» Ständig zu wiederholen, dass die zu schwach sind, wird uns sicher nicht
» weiterbringen. Ist aber eh egal, denn solange wir unser bewährtes System
» weiter spielen, wird ohnehin niemals ein zweiter Stürmer auf dem Platz
» sein...

Also diese pessimistischen Ansichten kann ich nicht ganz teilen. Ich war zwar nicht vor Ort, aber was man so aus den Berichten und Live-Ticker entnehmen konnte dürften da ja einige Top-Chancen für die Vienna vorhanden gewesen sein. Sie müßten die Wuchtel nur auch einmal hineinhauen, aber das wird schon wieder. 'Das Glück ist a Vogerl' !
Ich mache mir um die Offensive (obwohl nur mit einer echten Sturmspitze) viel weniger sorgen, als um unsere Abwehr. Daß unsere Burschen offensiv 'andrücken' können haben sie auch heuer schon gezeigt, nur leider etwas zu selten.
In der Abwehr hingegen, passieren halt in jedem Spiel ein paar fatele Schnitzer, die in der ADEG-Liga halt oft zu Toren führen. Da wäre ein zweiter Routinier in der Innenverteidigung schon dringend notwendig.

Ansonsten bin ich aber auch der Meinung: Gebt´s den Burschen etwas Zeit. So schlecht war das bisher gezeigte auch wieder nicht. Wenn sie jetzt noch etwas abgebrühter werden (das kommt bei den Jungen mit der Zeit) dann wird das Pendel schnell wieder in die andere Richtung ausschlagen.
Und nach 5 von 33 Runden ist Panik wohl noch etwas verfrüht.

Miller

09.08.2009, 11:43

@ D.C.
 

Noch nicht Schluss mit lustig, Teil II

» »
» » Was mich immer anzipft, ist die Aufstellung mit nur einer echten
» » Sturmspitze.
» » Wir können die Abwehr des Gegners nie wirklich beschäftigen und
» » sind offensiv viel zu leicht auszurechnen.
»
» Ja, aber "HimmelHergottnocheinmal" wir haben nur diese eine Sturmspitze,
» nur diese eine Sturmspitze, nur diese eine Sturmspitze.....Und die
» Verpflichtung von Sütcü, einem Bozkurt-Klon - nur noch kleiner, war wohl
» ein Hohn!!!

Wenn wir aber "HimmelHerrgottnocheinmal" nur diese eine Sturmspitze haben,
dann frag ich mich schon was passiert, wenn der Bozkurt mal 2 Spiele
gesperrt ist oder - ich wünsch es ihm nicht - mehrere Spiele verletzungsbedingt ausfällt. Spielen wir dann ohne Stürmer, wenn´s keinen
anderen gibt??

D.C.

09.08.2009, 13:44

@ Miller
 

Noch nicht Schluss mit lustig, Teil II

» » »
» » » Was mich immer anzipft, ist die Aufstellung mit nur einer echten
» » » Sturmspitze.
» » » Wir können die Abwehr des Gegners nie wirklich beschäftigen und
» » » sind offensiv viel zu leicht auszurechnen.
» »
» » Ja, aber "HimmelHergottnocheinmal" wir haben nur diese eine
» Sturmspitze,
» » nur diese eine Sturmspitze, nur diese eine Sturmspitze.....Und die
» » Verpflichtung von Sütcü, einem Bozkurt-Klon - nur noch kleiner, war
» wohl
» » ein Hohn!!!
»
» Wenn wir aber "HimmelHerrgottnocheinmal" nur diese eine Sturmspitze
» haben,
» dann frag ich mich schon was passiert, wenn der Bozkurt mal 2 Spiele
» gesperrt ist oder - ich wünsch es ihm nicht - mehrere Spiele
» verletzungsbedingt ausfällt. Spielen wir dann ohne Stürmer, wenn´s keinen
» anderen gibt??

Bitte diese Frage, die ich schon vor einem Jahr(!) gestellt habe, dringend an Hrn. Chef-Analytiker Peter Stöger zur Beantwortung weiterleiten.
Auch unser Präsident, der ja angekündigt hat, sich hin und wieder im Forum zu melden und dessen Geld ja auf dem Spiel steht, hat dazu vielleicht auch eine Meinung!

The Ghost of Rudi Hevera(R)

08.08.2009, 23:35

@ El Klaus
 

Schluss mit lustig, Teil II

» Ich bin auch der Meinung, dass jede Phase des viel beschworenen "Ankommens
» in der Liga" und des "Sich-Beweisens" jedes einzelnen Spielers nun
» endgültig vorbei sein müsste. Grundsätzlich war ich ein Freund dieses
» Herangehens, da es sowohl wirtschaftlich, sportlich und menschlich sehr
» vernünftig erschien. Und ich wäre es wohl noch immer, hätten wir jetzt
» (durchaus mögliche) sieben statt unserer zwei Punkte auf dem Konto. Doch
» wie die Spiele nicht gewonnen wurden, ist vor den anstehenden wichtigen
» drei Spielen nun tatsächlich irrelevant. Die Punkte fehlen und dieser
» Umstand gibt den Handlungsbedarf vor.

So ist es, die Punktebilanz bestimmt das Vorgehen. Schließlich können wir nicht darauf verweisen, dass wir uns noch einspielen müssen, das hätte ja unser großer Vorteil sein sollen. Dass wir im Sommer nicht alles umgedreht haben, wird ja auch niemand ernsthaft kritisieren, aber die Pauschalweiterverpflichtung des gesamten Kaders - unabhängig von den Leistungen im Frühjahr - war schon damals dubios.
»
» Auch ich wäre hoch erfreut, wenn für Innenverteidigung und Stum jeweils
» ein Spieler kommen würde, wecher der Liga angepasste Qualität bringen
» würde, bezweifle aber, dass es diese momentan so einfach zu finden gibt,
» beziehungsweise, dass die Vienna gewillt ist, sie zu holen.
Wer ist die Vienna? Der sportliche Leiter Stöger, oder Schöttel, oder der Präsident? Ersterer muss um Neuverpflichtungen ansuchen, im Sommer hat er jedenfalls alle Vorschläge abgelehnt. Natürlich ist es jetzt weit schwerer als vor Wochen, aber nicht unmöglich. Einen Akagündüz erwartet ja auch keiner, aber einige Vereine haben seit Saisonbeginn nachgelegt (Gratkorn - Tesevic, FC Lustenau - Palla, A. Lustenau - Salkic, Dornbirn - Aslan, Hartberg - Sekic, kein Anspruch auf Vollständigkeit). Derzeit kann sich bei uns jeder Spieler sicher sein, selbst nach schwachen Spielen drinzubleiben oder nur kurz zu pausieren. So können wir über Fadings Leistungen lange lamentieren, aber was ist die Alternative? Slawik? Und dass wir zeitweise überhaupt keinen Stürmer auf der Bank haben, also auch bei Rückständen nur eine auf den Platz haben, ist erbärmlich...

»
» Realistischer und wichiger wäre nun eine "Selbstbeschränkung" Stögers,
» eine Lösung, die schon in der Vergangenheit ähnlich miserable Saisonstarts
» vergessen gemacht hat - ich erinnere da an Trainer Weiß vor einigen
» Jahren. Dazu müssten einige Spieler, die ihre Eignung tatsächlich nicht
» unter Beweis stellen konnten oder von denen sie realistischerweise nicht
» zu erwarten ist, zumindest für längere Zeit dem Platz fernbleiben. Das
» regelmäßige Hereinholen von Slawik, (bei Fitness) Niefergall, Sütcü,
» Sulzer halte ich für ähnlich unsinnig wie das nun möglicherweise folgendes
» Ausprobieren von Kröpfl, Onisiwo, Horak, Chryssajis.
Kröpfl braucht sicher noch Aufbau bei den Amateuren,die anderen drei Youngsters sind sicher kein Thema. Topgoalgetter unserer Amateure ist Lazic bei seinem 224. Comeback, das sagt alles. Sütcü sollte in unserer Hierarchie höchstens Stürmer Nummer drei und nicht die einzige Alternative vorne sein, was hätte er aber bei seinen Kurzeinsätzen anderes machen sollen? Und Niefergall ist beim Trainerstab hoch angesehen, er wird uns nicht erspart bleiben, das Resultat ist schon vorgezeichnet.
»
» Zu einigen Spielern gibt es keine Alternativen (was bei manchen zu Recht,
» bei manchen zu Unrecht kritisiert wird): Reiter, Fellner, Ilic, Frenzl,
» Strohmayer, Fading, Bozkurt.
»
» Vielleicht hat Stöger nun auch erkannt, dass Öztürk für diese Liga
» Qualitäten mitbringt, die nicht einzusetzen er sich eigentlich keine
» Sekunde mehr leisten könnte. Stojilkovic, Rühmkorf, Imamoglu und Hiba
» geben ebenfalls Grund zur Hoffnung auf Frische und Initiative.

»
» Dorta, Bjelovuk, Milosevic sind aufgrund ihrer über die Zeit gemittelten
» Solidität feste Kaderbestandteile.
»


Dieser engere Kader wird auch so bleiben, aber bitte, zwei oder drei Alternativen wären nicht schlecht. Fellner patzte bei drei Gegentreffern in zwei Spielen, Ilic war gegen Lustenau parterre, aber wo ist die Alternative? Dorta?
»
Ich bleibe dabei, Dornbirn, Hartberg, Gratkorn müssen in unserer Reichweite sein, die zwei Amateurteams zähle ich nicht. Aber nur von Woche zu Woche zu hoffen, wird zu wenig sein, im Herbst werden 18 von 33 Runden gespielt und wir brauchen Punkte, keine Komplimente...

41680 Postings in 6765 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum