| Genervte Eltern 13.01.2009, 12:28 |
U8- Turniere (Public) |
Leider ist es an der Zeit mal ein paar Worte zu unserem Auftreten der U8 bei den Turnieren zu sagen. Auch jetzt am Samstag beim SV-Gablitz Turnier bei dem wir hinter Sportclub und FavAc guter Dritter geworden sind wurden Elternteile wegen Anfeindungen gegenüber des Schiedsrichters die völlig unbegründet waren fast von der Turnierleitung der Halle verwiesen. Da dieses Verhalten immer wieder auftritt und sich das auch auf die Spieler und nicht zuletzt auf den Verein spiegelt wäre es an der Zeit etwas dagegen zu unternehmen. Leider ist auch unser Trainer nicht im Stande sich gegen diese Elterteile durchzusetzen. Andere Vereine so haben wir bemerkt gehen mit Niederlagen wesentlich sportlicher um. Den Eltern sollte auch klar sein das solches Verhalten und zuviel Druck auf die Kinder den Erfolg nicht steigern wird. Die Eltern wissen wer gemeint ist und das Verhalten ist peinlich und unseres Vereines nicht würdig. Wir hoffen in Zukunft auf mehr Fairplay !!! |
| geronimo 1894 13.01.2009, 16:11 @ Genervte Eltern |
U8- Turniere |
» Leider ist es an der Zeit mal ein paar Worte zu unserem Auftreten der U8 |
| geronimo 1894 13.01.2009, 16:12 @ geronimo 1894 |
U8- Turniere |
. |
| Nachwuchsfan 13.01.2009, 17:22 @ geronimo 1894 |
U8- Turniere |
» .Traurig an dieser Geschichte ist das es sich bei dieser Mannschaft nur um 1 - 2 Elternteile handelt die immer unangenehm auffalen und Trainer sein wollen. Doch macht das gleich ein schlechtes Bild auf die Mannschaft und den Verein. Normalerweise ist der Trainer dafür zuständig diese vom Turnier oder Spiel auszuschließen. Das Problem bei diesen Eltern ist oft das eigene Ego. Aber leider denken diese das ihr Kind schon mit 7 Jahren ein Ronaldo ist, doch da täuschen sie sich gewaltig. Den spätestens mit 10 ist das Kind psychisch am Ende und verheitzt. |
| geronimo 1894 13.01.2009, 18:38 (editiert von geronimo 1894, 13.01.2009, 20:23) @ Nachwuchsfan |
U8- Turniere |
» » .Traurig an dieser Geschichte ist das es sich bei dieser Mannschaft nur |
| Nachwuchsfan 14.01.2009, 14:05 @ geronimo 1894 |
U8- Turniere |
In diesem Fall ist es meiner Meinung nach die Schuld des Trainers das er den "Wunderstürmer" (in den Augen des Vaters) nicht in Schutz nimmt während der Spiele. Bei anderen Vereinen wie Rapid z.B. wäre er bei solchem Verhalten sofort weg. Leider so scheint es fehlt dem Trainer aber der nötige Schneid dem Vater die Meinung zu sagen oder es sind andere Sachen im Hintergrund. Sonst kann ich mir dieses gleichgültige Verhalten des Trainers nicht erklären. |
| geronimo 1894 14.01.2009, 14:35 (editiert von geronimo 1894, 14.01.2009, 14:41) @ Nachwuchsfan |
U8- Turniere |
» In diesem Fall ist es meiner Meinung nach die Schuld des Trainers das er |
| Nachwuchsfan 14.01.2009, 19:06 @ geronimo 1894 |
U8- Turniere |
Ja, allerdings braucht er dann viel Geld bis zur Kampfmannschft wenn er schon mit 7 Jahren beginnt. Nur ist die Frage was passiert bei einem anderen Trainer bei dem die konstante Leistung des Jungen und nicht der Geldbeutel des Vaters zählt. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht das Vienna das nötig hat sich mit solchen Eltern abzugeben. Die haben genug andere bessere Kinder und von anderen Vereinen können sie ja auch welche holen wenn sie zu wenig haben. |
| geronimo 1894 14.01.2009, 19:39 @ Nachwuchsfan |
U8- Turniere |
» Ja, allerdings braucht er dann viel Geld bis zur Kampfmannschft wenn er |
| Nachwuchspapa 15.01.2009, 15:05 @ Genervte Eltern |
U8- Turniere |
mein sohn spielt selber bei der vienna und bei uns gabs diese probleme zu beginn der u8 saison auch. da war alles noch neu und man musste erst lernen. jetzt gibts das nicht mehr. die spieler werden unterstützt, aber es wird nicht gecoacht. das training sollte nach möglichkeit ohne eltern stattfinden. |
| Nachwuchsfan 15.01.2009, 19:04 @ Nachwuchspapa |
U8- Turniere |
Respekt, wenn so alle denken würden wäre der Nachwuchsfußball auch in den unteren Klassen hochklassiger und die Kinder nicht teils übergewichtig. Bezüglich Coaching scheint der jetzige U8 Trainer noch nicht den nötigen Respekt geschaffen. Den was der eine Vater beim Gablitzturnier aufgeführt hat, hat beim Vereinsfußball nichts verloren. Ich habe das erste mal gesehen, und auch vorher noch nicht gehört, das bei einem Turnier von 7-jährigen Elternteile, trotz mehrmaliger Ermahnung von der Turnierleitung, fast aus der Halle fliegen. Was wird dann wenn es anfängt um Punkte zu gehen? Aber vermutlich sieht die dann eh keiner mehr. Hoffentlich! Leider hat nicht jeder deine Einstellung, aber zum Glück gibts bei der Viennejugend auch viele Vernünftige Eltern ! |
| Nachwuchspapa 16.01.2009, 09:34 @ Nachwuchsfan |
U8- Turniere |
will mich da nicht heilig sprechen, weil es im fussball sehr emotional zugeht und auch ich schon die eine oder andere schiedsrichterentscheidung kritisiert habe. aber man lernt nach einer zeit dies ein wenig zu kontrollieren, aber es gelingt auch nicht immer. unsere burschen zum beispiel haben im herbst in donaufeld gespielt und was da von seiten des schiris abgegangen ist, war nicht mehr feierlich. |
| Nachwuchsfan 16.01.2009, 11:27 @ Nachwuchspapa |
U8- Turniere |
Natürlich ärgert man sich manchmal über Entscheidungen, nur sollte man immer im Hinterkopf haben das sich das über die Zeit immer ausgleicht. Außerdem ist es die Art wie man sich ärgert. Es passiert gerade bei Turnieren oft durch Gruppen oder Kreuzspiele das die spielerisch beste Mannschaft nicht erster wird. Leider sind die Eltern(ein paar wenige) meist viel enttäuschter und agressiver bei schlechteren Platzierungen durch Fehlentscheidungen als die Kinder. Nur vergessen die, das es bei 7 jährigen darum geht Fußball zu spielen und nicht um jeden Preis zu gewinnen. Schließlich macht man sich auf Dauer auch nicht den besten Ruf bei anderen Vereinen und Veranstaltern. Die Turniere sind ja auch dazu da Erfahrungen zwischen Vereinen, Trainern und Eltern auszutauschen und dann positiv umzusetzen. |



Thread-Ansicht