The Ghost of Rudi Hevera(R)

16.04.2016, 20:45
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller (Public)

Vienna mit Kröpfl, Keles und Pantic für Krisch, Gökcek und Lenko, hinten wieder mit Dreierkette. Die erste Viertelstunde von beiden Seiten eher ohne Akzente, Blau-Gelb am ehesten mit Weitschüssen (Kröpfl 5., Sencar 18.) gefährlich. Auf der Gegenseite scheitert der starke Koglbauer am herauslaufenden Vollnhofer (17.). Für Blau-Gelb wird es vor der Pause nicht besser - pomadig im Mittelfeld und wenn sich endlich etwas Raum auftut, fällt vor allem Kostic (4 x) die falsche Entscheidung. Die Ritzinger-Führung aber aus heiterem Himmel: Koglbauer fällt mit dem Rücken zum Tor über das Bein von Katzer, Sara verwandelt den Elfer sicher (35.). Güclü dagegen sucht im anderen Strafraum nicht die Horizontale und scheitert an Safar (39.).
Ein Doppeltausch in der Pause nur die logische Folge, Keles und Candela (beide ganz schwach) machen Bahadir und Gökcek Platz. Danach auch gleich anderer Zug drin, Sencar scheitert an Safar (47.), auf der Gegenseite zirkelt Pavic nur hauchdünn daneben (54.)
Im Gegenstoß dann der Ausgleich: Gökcek mit einem Antritt, der alleine die rechte Seite verwaltende Bahadir (füllt diese Rolle aber überraschend gut aus) mit einem Pass auf Noel, der dem Ball entgegengehend schön verwandelt.
Auch danach Vienna weiter am Drücker und den drei Punkten nachjagend: Kostic scheitert an Safar und köpfelt (!) ans Außennetz (64.,66.), Noel (80.) und Kurtisi (82.) mit den Matchbällen, Pavec hat mit einem Kopfball (63.) die einzige Chance auf der Gegenseite.
In der Nachspielzeit aber dann das Unheil, das den Verlust des Meistertitels bedeuten kann: Kostic erhält nach einem Faller im Sechzehner Gelb-Rot, im Gegenstoß köpfelt der eingewechselte Witteveen eine von Gökcek nicht verhinderte Flanke im hohen Bogen ins Tor (94.). Wenn uns am Ende ein Punkt fehlt, brauchen wir ihn nicht weiterzusuchen als in Ritzing...
Vollnhofer; Pantic (75. Rajic), Katzer, Kröpfl; Candela (46. Gökcek); Kostic, Güclü, Sencar, Keles (46. Bahadir); Kurtisi, Noel.

Balloon(R)

16.04.2016, 22:00

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» Vienna mit Kröpfl, Keles und Pantic für Krisch, Gökcek und Lenko, hinten
» wieder mit Dreierkette. Die erste Viertelstunde von beiden Seiten eher ohne
» Akzente, Blau-Gelb am ehesten mit Weitschüssen (Kröpfl 5., Sencar 18.)
» gefährlich. Auf der Gegenseite scheitert der starke Koglbauer am
» herauslaufenden Vollnhofer (17.). Für Blau-Gelb wird es vor der Pause nicht
» besser - pomadig im Mittelfeld und wenn sich endlich etwas Raum auftut,
» fällt vor allem Kostic (4 x) die falsche Entscheidung. Die
» Ritzinger-Führung aber aus heiterem Himmel: Koglbauer fällt mit dem Rücken
» zum Tor über das Bein von Katzer, Sara verwandelt den Elfer sicher (35.).
» Güclü dagegen sucht im anderen Strafraum nicht die Horizontale und
» scheitert an Safar (39.).
» Ein Doppeltausch in der Pause nur die logische Folge, Keles und Candela
» (beide ganz schwach) machen Bahadir und Gökcek Platz. Danach auch gleich
» anderer Zug drin, Sencar scheitert an Safar (47.), auf der Gegenseite
» zirkelt Pavic nur hauchdünn daneben (54.)
» Im Gegenstoß dann der Ausgleich: Gökcek mit einem Antritt, der alleine die
» rechte Seite verwaltende Bahadir (füllt diese Rolle aber überraschend gut
» aus) mit einem Pass auf Noel, der dem Ball entgegengehend schön
» verwandelt.
» Auch danach Vienna weiter am Drücker und den drei Punkten nachjagend:
» Kostic scheitert an Safar und köpfelt (!) ans Außennetz (64.,66.), Noel
» (80.) und Kurtisi (82.) mit den Matchbällen, Pavec hat mit einem Kopfball
» (63.) die einzige Chance auf der Gegenseite.
» In der Nachspielzeit aber dann das Unheil, das den Verlust des
» Meistertitels bedeuten kann: Kostic erhält nach einem Faller im Sechzehner
» Gelb-Rot, im Gegenstoß köpfelt der eingewechselte Witteveen eine von Gökcek
» nicht verhinderte Flanke im hohen Bogen ins Tor (94.). Wenn uns am Ende ein
» Punkt fehlt, brauchen wir ihn nicht weiterzusuchen als in Ritzing...
» Vollnhofer; Pantic (75. Rajic), Katzer, Kröpfl; Candela (46. Gökcek);
» Kostic, Güclü, Sencar, Keles (46. Bahadir); Kurtisi, Noel.

Diese permanenten Undiszipliniertheiten können (werden) uns den Titel kosten ! Erst Candela in Horn, dann Lenko und jetzt Kostic ... :angry:

The Ghost of Rudi Hevera(R)

16.04.2016, 22:09

@ Balloon
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

Na ja, das war aber heute schon ein anderes Kaliber als zuvor. Bin hinter dem Tor gestanden, Kostic ging zu Boden, Elfer war's sicher keiner, aber eine grobe Unsportlichkeit hätte ich auch nicht gesehen.
»
» Diese permanenten Undiszipliniertheiten können (werden) uns den Titel
» kosten ! Erst Candela in Horn, dann Lenko und jetzt Kostic ... :angry:

Fragender

16.04.2016, 22:16

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

Schiri leistung halbwegs ok ?

The Ghost of Rudi Hevera(R)

16.04.2016, 22:39

@ Fragender
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» Schiri leistung halbwegs ok ?

Für mich absolut, auch wenn sich einige aufgeregt haben. Der Elfer gegen uns war für mich zu weit weg, um ihn beurteilen zu können.

Cat(R)

Wien,
17.04.2016, 17:08

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» » Schiri leistung halbwegs ok ?
»
» Für mich absolut, auch wenn sich einige aufgeregt haben. Der Elfer gegen
» uns war für mich zu weit weg, um ihn beurteilen zu können.

Meine Wahrnehmung der Schiri-Leistung war eine andere. So hätte es z.B. zu der (umstrittenen) Elfersituation wegen eines unmittelbar vorherigen klaren Abseits der Ritzinger gar nicht kommen dürfen. Aber der Outwachler war irgendwo ...

---
Aussprechen, was ist!

suchoi7(R)

16.04.2016, 22:46

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» Danke für den fairen Bericht. Bin genau der gleichen Meinung. Das war`s vielleicht.
Bin aber nicht der Meinung, dass wir nur hier den Punkt verspielt haben. Das werden am Ende noch mehr Punkte sein, die wir auch in anderen Spielen nicht eingefahren haben. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ritzing, Parndorf und Amstetten können wohl jeden schlagen. Für mich ist die nächste Runde sehr entscheidend. Verlieren wir gegen Parndorf und Horn spielt erwartungsgemäß, dann allerdings.............

The Ghost of Rudi Hevera(R)

16.04.2016, 22:56

@ suchoi7
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» » Danke für den fairen Bericht. Bin genau der gleichen Meinung. Das war`s
» vielleicht.
» Bin aber nicht der Meinung, dass wir nur hier den Punkt verspielt haben.
» Das werden am Ende noch mehr Punkte sein, die wir auch in anderen Spielen
» nicht eingefahren haben. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ritzing,
» Parndorf und Amstetten können wohl jeden schlagen. Für mich ist die nächste
» Runde sehr entscheidend. Verlieren wir gegen Parndorf und Horn spielt
» erwartungsgemäß, dann allerdings.............

Schon klar, aber das für uns die schwierigste Runde. Horn H (sowohl die als auch wir sind zu Hause eine Macht), wir A gegen den schwierigsten Gegner: Da wäre das Verteidigen des Vorsprungs - selbst wenn dieser von drei auf einen Punkt geschrumpft wäre - ein absolut positiver Ausgang gewesen. Bin mir nicht ganz sicher, ob wir wirklich so nach vorne spielen mussten...

suchoi7(R)

17.04.2016, 03:29

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» » » Danke für den fairen Bericht. Bin genau der gleichen Meinung. Das
» war`s
» » vielleicht.
» » Bin aber nicht der Meinung, dass wir nur hier den Punkt verspielt
» haben.
» » Das werden am Ende noch mehr Punkte sein, die wir auch in anderen
» Spielen
» » nicht eingefahren haben. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ritzing,
» » Parndorf und Amstetten können wohl jeden schlagen. Für mich ist die
» nächste
» » Runde sehr entscheidend. Verlieren wir gegen Parndorf und Horn spielt
» » erwartungsgemäß, dann allerdings.............
»
» Schon klar, aber das für uns die schwierigste Runde. Horn H (sowohl die
» als auch wir sind zu Hause eine Macht), wir A gegen den schwierigsten
» Gegner: Da wäre das Verteidigen des Vorsprungs - selbst wenn dieser von
» drei auf einen Punkt geschrumpft wäre - ein absolut positiver Ausgang
» gewesen. Bin mir nicht ganz sicher, ob wir wirklich so nach vorne spielen
» mussten...

Ebenfalls dieser Meinung. Mir geht aber zusätzlich der absolute Wille ab,auch gegen etwas schwächere Gegner z.B. die Tordifferenz zu verbessern. Mit diesem Kaderaufwand müssten wir ganz anders auftreten.

Rickvienna(R)

17.04.2016, 08:57

@ suchoi7
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» » Bin mir nicht ganz sicher, ob wir wirklich so nach vorne spielen mussten...

Hinterher ist man natürlich immer klüger. Aber wenn ich Deinen Bericht lese (konnte leider gestern nicht dabei sein), dann hätten wir in der 2. Hälfte doch einige gute Chancen auf den Sieg und haben dann unerwartet und somit unglücklich verloren. So gesehen könnte auch das Spiel richtig gewesen sein, das nötige Glück aber nicht bei uns.

» Ebenfalls dieser Meinung. Mir geht aber zusätzlich der absolute Wille
» ab,auch gegen etwas schwächere Gegner z.B. die Tordifferenz zu verbessern.
» Mit diesem Kaderaufwand müssten wir ganz anders auftreten.

Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen ... Immerhin haben wir gleich viele Punkte wie Horn aber die um 6 Punkte schlechtere Tordifferenz. Es sind noch einige Partien, mit ein paar deutlichen Siegen könnten wir das umdrehen und uns für einen möglichen Punktegleichstand rüsten.

---
*** ... but it´s not Aston Villa ... ***

hebomate(R)

17.04.2016, 09:21
(editiert von hebomate, 17.04.2016, 09:54)

@ Rickvienna
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» » » Bin mir nicht ganz sicher, ob wir wirklich so nach vorne spielen
» mussten...
»
» Hinterher ist man natürlich immer klüger. Aber wenn ich Deinen Bericht
» lese (konnte leider gestern nicht dabei sein), dann hätten wir in der 2.
» Hälfte doch einige gute Chancen auf den Sieg und haben dann unerwartet und
» somit unglücklich verloren. So gesehen könnte auch das Spiel richtig
» gewesen sein, das nötige Glück aber nicht bei uns.
»
» » Ebenfalls dieser Meinung. Mir geht aber zusätzlich der absolute Wille
» » ab,auch gegen etwas schwächere Gegner z.B. die Tordifferenz zu
» verbessern.
» » Mit diesem Kaderaufwand müssten wir ganz anders auftreten.
»
» Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen ... Immerhin haben wir gleich viele
» Punkte wie Horn aber die um 6 Punkte schlechtere Tordifferenz. Es sind noch
» einige Partien, mit ein paar deutlichen Siegen könnten wir das umdrehen und
» uns für einen möglichen Punktegleichstand rüsten.

hätten genauso wir gewinnen können, ja müssen,

jetzt dürfen wir wieder bozkurt zum tore schießen einladen,

fucik oder steiner statt bahadir, welche beide über mehr dynamik verfügen,
auch weil kostic GESPERRT ist,

schusstrainings für kostic wären angesagt, was der schon gegen den wuaschtglubb vor fand, ungenützt blieben,

auch abseitstor(?)noel oder sein luftloch ca am elfer,danach kostic, naja

wir haben die meisterliche qualität, auch um so schirileistungen wegzustecken

come on vienna

---
antibakteriell und multifunktional

The Ghost of Rudi Hevera(R)

17.04.2016, 17:27

@ Rickvienna
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» » » Bin mir nicht ganz sicher, ob wir wirklich so nach vorne spielen
» mussten...
»
» Hinterher ist man natürlich immer klüger. Aber wenn ich Deinen Bericht
» lese (konnte leider gestern nicht dabei sein), dann hätten wir in der 2.
» Hälfte doch einige gute Chancen auf den Sieg und haben dann unerwartet und
» somit unglücklich verloren. So gesehen könnte auch das Spiel richtig
» gewesen sein, das nötige Glück aber nicht bei uns.
»
Hast natürlich recht, meine Meinung dreht sich mit dem Ergebnis, bin halt Ergebnisjournalist, wie Co Adriaanse einmal gesagt (nicht mir, sondern den AUT-Sportjournalisten allgemein). Aber Ritzing ist alles andere als offensiv- oder konterstark, trotzdem ist mir ab und zu unwohl geworden, wenn Katzer als letzter Mann völlig allein gelassen wurde. Vollnhofer ist ja auch kein Meister des Rauslaufens, Absicherung gibt es da keine mehr bei einer Dreierkette und wie nach der Pause fast ohne defensives Mittelfeld.
Chancen hatten wir genug, 2. Hälfte war sehr gut und dynamisch. Der Aussetzer in der Nachspielzeit war halt ärgerlich, ist aber Horn letzte Woche auch passiert. Aber so knapp ist es halt oft: Der Sencar-Freistoß in den letzten Sekunden hätte nur anders abprallen müssen, gibt dann keine Gelb-Rote und kein Gegentor.

mix(R)

17.04.2016, 21:07

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» » » » Bin mir nicht ganz sicher, ob wir wirklich so nach vorne spielen
» » mussten...
» »
» » Hinterher ist man natürlich immer klüger. Aber wenn ich Deinen Bericht
» » lese (konnte leider gestern nicht dabei sein), dann hätten wir in der
» 2.
» » Hälfte doch einige gute Chancen auf den Sieg und haben dann unerwartet
» und
» » somit unglücklich verloren. So gesehen könnte auch das Spiel richtig
» » gewesen sein, das nötige Glück aber nicht bei uns.
» »
» Hast natürlich recht, meine Meinung dreht sich mit dem Ergebnis, bin halt
» Ergebnisjournalist, wie Co Adriaanse einmal gesagt (nicht mir, sondern den
» AUT-Sportjournalisten allgemein). Aber Ritzing ist alles andere als
» offensiv- oder konterstark, trotzdem ist mir ab und zu unwohl geworden,
» wenn Katzer als letzter Mann völlig allein gelassen wurde. Vollnhofer ist
» ja auch kein Meister des Rauslaufens, Absicherung gibt es da keine mehr bei
» einer Dreierkette und wie nach der Pause fast ohne defensives Mittelfeld.
» Chancen hatten wir genug, 2. Hälfte war sehr gut und dynamisch. Der
» Aussetzer in der Nachspielzeit war halt ärgerlich, ist aber Horn letzte
» Woche auch passiert. Aber so knapp ist es halt oft: Der Sencar-Freistoß in
» den letzten Sekunden hätte nur anders abprallen müssen, gibt dann keine
» Gelb-Rote und kein Gegentor.

Die Variante mit Sencar, Güclü und Candela im Zentrum war nicht sehr glücklich. Dynamik, und nur so ist Ritzing zu beeindrucken, dann erst 2.Halbzeit, aber ohne Spielglück. Was solls, ist noch alles drinnen.

Herbert

18.04.2016, 09:57

@ suchoi7
 

Ritzing-Vienna 2:1 (1:0) - erst träge, dann Selbstfaller

» » » » Danke für den fairen Bericht. Bin genau der gleichen Meinung. Das
» » war`s
» » » vielleicht.
» » » Bin aber nicht der Meinung, dass wir nur hier den Punkt verspielt
» » haben.
» » » Das werden am Ende noch mehr Punkte sein, die wir auch in anderen
» » Spielen
» » » nicht eingefahren haben. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ritzing,
» » » Parndorf und Amstetten können wohl jeden schlagen. Für mich ist die
» » nächste
» » » Runde sehr entscheidend. Verlieren wir gegen Parndorf und Horn spielt
» » » erwartungsgemäß, dann allerdings.............
» »
» » Schon klar, aber das für uns die schwierigste Runde. Horn H (sowohl die
» » als auch wir sind zu Hause eine Macht), wir A gegen den schwierigsten
» » Gegner: Da wäre das Verteidigen des Vorsprungs - selbst wenn dieser von
» » drei auf einen Punkt geschrumpft wäre - ein absolut positiver Ausgang
» » gewesen. Bin mir nicht ganz sicher, ob wir wirklich so nach vorne
» spielen
» » mussten...
»
» Ebenfalls dieser Meinung. Mir geht aber zusätzlich der absolute Wille
» ab,auch gegen etwas schwächere Gegner z.B. die Tordifferenz zu verbessern.
» Mit diesem Kaderaufwand müssten wir ganz anders auftreten.

Obwohl die Leistung gegen Ritzing in der 2. Hälfte wirklich gut war und endlich einmal der absolute Siegeswille zu erkennen war, fallen mir auf Anhieb mindestens 5 Spiele ein, wo wir es verabsäumt haben, das Torverhältnis entsprechend aufzubessern. Ist ja wohl auch ein absoluter Blödsinn, Bozkurt auf der Bank verhungern zu lassen, obwohl auch er schon genug Chancen versiebt hat. Und ich denke, den Ausschluss gegen Horn hat er jetzt schon genug abgebüsst.
Ich glaube nicht, dass wir übers Torverhältnis noch den Sprung an die Spitze schaffen, wir werden wohl zumindest 1 Punkt mehr brauchen...

41776 Postings in 6809 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum