Kartenpreise Erste Liga (Public)

verfasst von lelo(R), 13.08.2010, 11:34

» » » Ich glaube, diese Diskussion läuft (leider nicht zum ersten Mal) in
» die
» » » falsche Richtung. Es kann nicht Sinn und Zweck von Marketing sein,
» von
» » » (Noch-)Nichtkunden zu erwarten, dass sie sich genau so verhalten, wie
» » » Kunden. Würden sie das tun, wären sie ja schon längst Kunden.
» » »
» » » So gesehen hat Geronimo mit seiner inzwischen x-ten Kritik an der
» » » Abo-Preisgestaltung zum x-ten Mal absolut recht und es geht völlig an
» » der
» » » Sache vorbei, wenn man ihm einfach immer wieder entgegenhält, was ein
» » » echter Fan nicht alles bereit ist, resp. sein muss, für seinen Verein
» » zu
» » » tun.
» » »
» » » In der "Branche" in der die Vienna tätig ist, geht es heutzutage, wie
» » in
» » » vielen anderen Branchen wo Leistungen kurzfristig erbracht werden und
» » die
» » » Konkurrenz groß ist (zB IT, Telefonie) darum, mit möglichst vielen
» » Kunden
» » » langfristige vertragliche Bindungen einzugehen. Dabei geht es nicht
» » » alleine darum, dass eine solche Bindung (im Fall Fußball "Abo", oder
» » » besser noch "Dauerkarte") einen zinsenlosen Kredit darstellt und die
» » » Liquidität erhöht, sondern auch darum, den eigenen Wert zu steigern -
» » und
» » » zwar möglichst unabhängig vom momentanen sportlichen Erfolg.
» » »
» » » Unlängst hat mir jemand alles Mögliche von Borussia Dortmund
» » vorgeschwärmt
» » » und ich habe kurz überlegt "Borussia, Borussia... Wann hat man von
» » denen
» » » zuletzt etwas gehört? Ein Verein unter vielen halt". Dann aber hat er
» » mir,
» » » ich weiß nicht ob es stimmt oder nicht, gesagt, dass die Borussia von
» » » allen deutschen Bundesligavereinen die allermeisten
» Dauerkartenbesitzer
» » » hat - obwohl es sportlich dort nicht so gut läuft wie bei vielen
» » anderen
» » » Vereinen. Und dass die Borussia aufgrund dessen einen Wert hat, von
» dem
» » » viele andere Vereine in der Liga nicht einmal träumen können.
» » »
» » » Gegenbeispiel gefällig? In Mattersburg, wo vor 10 Jahren ein Hype
» » » sondergleichen begann, leidet man derzeit schwer unter
» » Zuschauerschwund.
» » » Noch vor wenigen Jahren kamen, zehn- bis fünfzehntausend Besucher,
» » derzeit
» » » dürften es gerade mal zwei-, dreitausend sein. Dass das eine
» » Entwicklung
» » » ist, die schon schwer an der Substanz nagt, die rasch
» existenzbedrohend
» » » sein kann, liegt auf der Hand.
» » »
» » » Ich bin kein Marketingfachmann, aber so viel glaube ich davon doch zu
» » » verstehen, dass es im großen und ganzen nur zwei Wege gibt,
» » Marktanteile
» » » zu erhöhen. Variante Eins, in der die Amerikaner sehr stark sind,
» läuft
» » » einzig und allein über den Preis. Billiger, billiger, billiger. Ist
» » etwas
» » » nicht zu verkaufen oder willst du mehr davon verkaufen, mach es
» einfach
» » » billiger. Variante Zwei, eher bei uns Europäern beliebt lautet: Kaufe
» » » Leistung A und du kriegst die Leistungen B bis X billiger - oder
» sogar
» » » gratis - dazu. Ich weiß nicht, welcher der beiden Wege der
» » erfolgreichere
» » » ist (auf dem Gebiet des Marketing dürften die Amerikaner aber nach
» wie
» » vor
» » » führend in der Welt sein) oder ob es sinnvoll ist, Mischformen zu
» » » entwickeln, aber ohne Marketing wird die Vienna ihr Produkt nicht
» » » verkaufen - außer an uns Fans, aber wir würden ohnehin nahezu jeden
» » Preis
» » » bezahlen und uns die Vienna auch anschauen, wenn sie auf einem
» » Krautacker
» » » im Steinfeld spielt.
» » »
» » » Es ist natürlich eine gute Sache, sich anzuschauen, wie es die
» » Konkurrenz
» » » macht. Aber bitte doch nicht mit dem Ziel "Besser als die brauchen
» wir
» » es
» » » dann gottseidank auch nicht machen!" sondern eben genau umgekehrt:
» "Wo
» » und
» » » wodurch können wir besser sein?".
» » »
» » » Worauf will ich hinaus?
» » »
» » » Sollte es Ziel eines Vereins sein, in Sachen Wertsteigerung die
» Anzahl
» » der
» » » Dauerkartenbesitzer möglichst nahe bis an die Grenzen der bestehenden
» » » Stadionkapazität hinaufzutreiben? Ich behaupte, ja.
» » »
» » » Lässt sich das mit Slogans "Join the Vienna Family", einem NEWS-Abo
» und
» » » der Verleihung von Anstecknadel und Stimmrecht erreichen? Kaum.
» » »
» » » Welchen Weg immer man nun beschreitet, ob es auf billige Angebote
» oder
» » auf
» » » Mehrwertangebote oder auf beides hinausläuft, irgend etwas wird man
» » sich
» » » wohl überlegen müssen, Kreativität wird gefragt sein. Und für Kritik
» » und
» » » Anregungen (zB den Link auf den Austria-Text) sollte man deshalb
» immer
» » » dankbar sein, statt patzig darauf zu reagieren - auch wenn's manchmal
» » » schwer fällt. Mich hat jedenfalls der Text über die Dauerkartenaktion
» » der
» » » Austria hinsichtlich der hier laufenden Diskussion doch etwas
» » nachdenklich
» » » gestimmt. Bei uns wird gestritten, wer was wie sagen darf und die
» » » verkaufen inzwischen auf Teufel komm raus Abos...
» » »
» » » Das war's. Ich gratuliere jedem, der bis hierher gelesen hat. Meine
» » » Hochachtung! :wink:
» »
» » Ich würde meinen, die Vereinsverantwortlichen werden sich schon was
» » überlegen bei ihrer Preispolitik. Über Verbesserungsvorschläge werden
» sie
» » sich sicher freuen, die würde ich allerdings eher an
» office@fcvienna.com
» » richten.
» »
» » Oder geht's hier vielleicht doch nicht um das Interesse des Vereins,
» » sondern nur ums eigene Geldbörserl? Dann würde ich auch so ehrlich sein
» » und das zugeben!
»
» Du hast zwar meinen Text ganz offensichtlich nicht gelesen, aber auch dir
» meine ganz spezielle Hochachtung und einen wunderschönen entspannten und
» stressfreien Tag. :bussi:

Woraus schließt du das????? :angry:

---
TATAR ARMY


gesamter Thread:

41902 Postings in 6840 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum