Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem (Public)

1 0

verfasst von Flo(R), 18.04.2011, 22:27

» Für die Variante "Vienna führt, Lustenau gewinnt" bräuchte es ja Spieler
» auf beiden Seiten, so die Wetten vor dem Spiel so gelegt wurden. So
» überlegen ist ja kein Team, dass es ohne Probleme eine Halbzeitführung
» herausschießt, das Eingehen danach wäre dann ja noch einfacher. Und wenn
» es nur um das dritte Tor ging: Waren die Quoten auf drittes Tor Lustenau
» wirklich so viel höher als anderswo? Andrerseits: Wenn es nur um ein Tor
» mit sagen wir dreifacher Verzinsung geht, ließe sich das wohl machen, wenn
» beide Seiten schnell reagieren. Aber Garantie gäbe es dann auch keine,
» siehe die vielen verlorenen Wetten von Herrn Sapina (neben den unzähligen
» gewonnenen).
» Alles natürlich Rätselraten, weiß nicht, wie sehr die Sicherheitsbehörden
» da ins Detail gehen können. Wenn ich dran denke, dass der Sapina-Prozess
» sechs Monate dauerte und bei uns noch überhaupt nichts passiert ist, wird
» das wohl noch länger dauern.
» An unsere Schlachtenbummler: Waren in Lustenau zwielichtige Charaktere um
» den Platz herum auszumachen? Vielleicht im Austria-Dorf, bei den
» Imbissständen? Irgendwelche Chinesen, die beim Mischen der Nudeln
» Süß-Sauer auffällig nervös waren?
» Sachdienline Hinweise bitte an eines unsere Aufnahmestudios...

Für die Halbzeit/Endstand-Wette brauchts zweifellos mehrere Mitwisser. Dafür bekommt man auch das 20-fache ausgezahlt...
Viel wichtiger wäre auch zu wissen, ob rund ums Hotel zwilichtige Personen gesehen wurden, denn im Stadion ists für den Erstkontakt zu spät.


gesamter Thread:

41856 Postings in 6826 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum