3.Runde: SKU Amstetten (Public)

verfasst von mix(R), 11.08.2014, 14:51

Der Vorjahrsdritte wird von allen Trainern als möglicher Meisteranwärter gesehen. Im ersten Saisonspiel kamen die Amstettner über ein 0:0 gegen die Admira Juniors nicht hinaus, dann wurde Ritzing 2:1 bezwungen. Die Mannschaft ist gut, eingespielt, kampfkräftig und erfahren. Trainer Thonhofer hat jetzt seine dritte Saison in Amstetten und bis jetzt vieles richtig gemacht. Es geht beständig nach oben. Die Zuschauerzahlen sind mit knapp 1000 ganz gut, die meisten Spieler kommen aus der Region und überhaupt wirkt alles relativ rund. Zum Kader:

Tor: Obwohl erst 22 ist Schlussmann Affengruber ein gestandener RL - Keeper; vorher St.Pölten Akademie

Abwehr: Die Innenverteidiger Achleitner und Holzer waren schon dabei, als wir zuletzt daheim gegen Amstetten spielten und das ist ein Zeiterl her. Es kann davon ausgegangen werden, dass die wissen, was sie tun. Links spielt der Ex-St.Pöltner Fahrngruber, rechts Deinhofer oder Palzer, zwei junge Spieler. Mit Datzberger und Gradinger zwei vielfach bewährte Alternativen im Kader. Fakt ist: Amstetten kassierte im letzten Jahr die zweitwenigsten Tore, ein Jahr davor die wenigsten der Liga.

Mittelfeld: Defensiv im Zentum mit Keusch und Plank zwei relativ junge Spieler. Keusch war früherer Jugendteamspieler, kommt aus der St.Pölten Akademie. Die hat auch Plank absolviert, 78 Spiele bestritt er für Amstetten.
Die Offensivreihe davor muss den Ausfall von Marco Talir vekraften. Zellhofer spielte zuvor auf seiner Position (zentral). Stark besetzt sind die Flanken. Teurezbacher (links) und Lachmayr (rechts) sind zwei Assistkönige und überdies torgefährlich. Auf der Bank einige junge Spiele wie Obermüller, Pervorfi oder Palzer, die regelmäßig zumindest auf der Bank sitzen.

Angriff: Zemann ist 27, hat noch mit Waidhofen gegen uns gespielt. Hat schon über 100 RL bzw.Zweitliga - Tore gemacht (Schwanenstadt, Waidhofen, St.Florian, Amstetten) und ist ein Topstürmer. Mit Routinier Kozelsky und dem jungen Rölling auch hier Alternativen vorhanden.

Wird ein echter Härtetest, bin sehr gespannt und eher nicht so optimistisch.

Das bislang einzige Heimspiel gegen Amstetten in der Meistersaison 2008/09 endete vor 1000 Zuschauern 0:0. Amstetten stieg damals übrigens als Aufsteiger gleich wieder ab.


gesamter Thread:

41846 Postings in 6824 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum