VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art (Public)
» » Mir wurde mitgeteilt, dass man sich in diesem Forum über Spielberichte
» » freut. Hiermit kann ich dienen:
» »
» » Ich bin seit Jahrzehnten WSCK-Anhänger, ein Freund von mir ebenso lange
» » Vienna-Fan. Zu seinem 60. Geburtstag hatte ich die Idee, ihn zum Derby
» » Vienna – WSK in den VIP-Bereich der Hohen Warte einzuladen. Mein Bruder
» » sollte auch dabei sein.
» »
» » Um herauszufinden, welche Leistungen bei einer VIP-Karte zum stolzen
» Preis
» » von 65 EUR geboten werden, rief ich einige Wochen vor dem Spieltermin
» bei
» » der Vienna an. Eine freundliche Dame erklärte mir, dass für VIPs ein
» feines
» » Buffet bereitstünde (gut!), Getränke inkludiert seien (sehr gut!) und
» man
» » die Vienna-Spieler treffen und mit ihnen plaudern könne ( .... na gut).
» » Zusätzlicher Tipp der netten Frau am Telefon: Karten vorweg übers
» Internetz
» » kaufen, dann müssten wir uns am Spieltag nicht so lange anstellen.
» » Solcherart überzeugt erstand ich sofort drei VIP-Tickets.
» »
» » Als wir rund 20 Minuten vor Spielbeginn auf der Hohen Warte einlangen,
» ist
» » dort natürlich die Verstopfung groß. Kein Problem für uns, denken wir.
» Mit
» » unseren 65-EUR-VIP-Karten in der Hand und der Erinnerung an die
» Auskunft
» » der Vienna-Sekretariats-Dame suchen wir den VIP-Eingang. Bald müssen
» wir
» » zur Kenntnis nehmen, dass bei der Vienna absolute Gleichberechtigung
» » herrscht, es keine Sonderbehandlung für VIPs gibt, also keinen
» VIP-Eingang.
» » Danke, Vienna, ihr habt mir meine Überheblichkeit vor Augen geführt:
» Wie
» » konnte ich nur annehmen, etwas Besseres zu sein, nur weil ich 3x65 EUR
» » gelöhnt hatte ....
» »
» » Also anstellen. Drei Eingänge. Es finden Überprüfungen mit
» » Taschenkontrollen statt, immerhin sind die berüchtigten
» Sportklub-Hooligans
» » zu Gast. Daher schaffen es lediglich 30 bis 40 Leute pro Minute ins
» » Stadion. (Zeit genug zum Zählen hatte ich ja.) Bei dieser Frequenz
» dauert
» » es 2,5 bis 3 Stunden, bis 6000 Leute durchgeschleust sind. Dann taucht
» um
» » 19:00 Uhr (= programmierter Spielbeginn und noch Massen vor dem
» Eingang)
» » jemand auf und tut kund: "Der Schiri pfeift a Viertelstund später an.
» Und
» » heats mit die Toschenkontrollen auf." Vielen Dank. Ich würde dem Mann
» gerne
» » ein Bier spendieren .....
» »
» » Zur Entschuldigung der Verantwortlichen bei der Vienna sei
» festgehalten:
» » Laut Medienberichten wurden schlappe 3000 Karten im Vorverkauf
» abgesetzt.
» » Dass dann zum Derby gegen den WSK am 120. Geburtstag der Vienna
» tatsächlich
» » (offizielle) 5.800 auftauchen, war natürlich in keiner Weise
» vorhersehbar.
» » Warum also mehr Zugänge schaffen, als bei sonstigen Spielen, bei
» welchen
» » vielleicht einmal gerade 1000 Zuschauer kommen.
» »
» » Übrigens kriegt man im Spielbericht auf der Vienna-Homepage zu lesen:
» » "Dass sie (Anm.: die Fans) längere Wartezeiten beim Eingang in Kauf
» nehmen
» » mussten, liegt in der Natur der Sache. Wenn knapp 6000 Fußballfans
» (gefühlt
» » waren es gut tausend mehr) dabei sein wollen, .... , dann kommt es eben
» zu
» » einem Stau vor den Stadioneingängen."
» »
» » Also Schicksal. Is halt so. Da kann man nix machen. Wegen der paar
» tausend
» » Leut' gibt's ka Extrawurst, wo kummat ma do hin .... Mia san mia.
» Basta.
» »
» » Weiter in der Vienna-Homepage: "Gut 99 Prozent hatten damit auch kein
» » Problem und zeigten Geduld und Verständnis."
» »
» » Geduld musste ich auch haben. Aber Verständnis? Wenn ich 65 EUR zahle,
» 20
» » Minuten vor Spielbeginn beim Stadion bin und mich dann fast 30 Minuten
» lang
» » anstellen muss, kommt mir das Verständnis abhanden. Mein Pech: Ich
» gehöre
» » zur von der Vienna festgestellten Minderheit von einem Prozent.
» »
» » Und so ging es weiter:
» »
» » Nach dem Frust und Stress bei der Ankunft wollten wir uns noch schnell
» » beim angepriesenen Buffet im VIP-Bereich stärken. Fehlanzeige: Das
» Buffet
» » wird erst in der Pause eröffnet. Also dann wenigstens eine Runde Bier.
» Da
» » auch andere VIPs diese Idee haben und im VIP-Raum nur eine
» Bierzapfstelle
» » zur Verfügung steht, dauert das eine Weile. Warum hätte man auch auf
» die
» » völlig fernliegende Idee verfallen sollen, eine zusätzliche Zapfanlage
» » aufzustellen, wo man doch auch hier (wie bereits an den Eingängen)
» nicht
» » mit einem erhöhten Ansturm rechnen konnte.
» »
» » Mittlerweile ist der Anpfiff erfolgt. Der unmittelbare Zugang zu den
» » Sitzplätzen des VIP-Bereichs ist versperrt. Der Torwächter lässt uns
» nur
» » unwillig ein. "Do kennts eich net hisetzn. Des is reserviert fia de
» » Legenden (Anm.: alte Vienna-Spieler)." Im Sektor daneben sind nur mehr
» » wenige vereinzelte Plätze frei. Freundliche Besucher rücken zusammen,
» damit
» » haben wir wenigstens zwei Plätze nebeneinander. Der dritte von uns
» » ergattert einen Sitz in der Reihe darunter. Das ist nicht
» » kommunikationsfördernd. So hätten wir uns das nicht vorgestellt, aber
» » schließlich kommen wir zur Einsicht: Klar, wir haben ja nur 3x65 EUR
» » gezahlt und nicht das ganze Stadion gekauft.
» »
» » Bereits 5 Minuten vor der Pause begibt sich einer von uns vorsorglich
» in
» » den VIP-Raum, um drei Krügel Bier zu organisieren. Es werden drei
» Seidel,
» » weil die größeren Becher völlig überraschend schon verbraucht sind.
» »
» » Beim Buffet riesiger Andrang, es stellen sich die Leute aber brav auf
» » einer Seite an und man rückt langsam den Futtertöpfen näher. Als ich
» nach
» » 15 Minuten Teller und Besteck ergattere, höre ich den Schiri im
» Kabinengang
» » pfeifen, Signal für die Spieler, dass es gleich weitergeht. Ich
» disponiere
» » um: Statt warmer Speise für uns drei nehme ich drei Semmeln und will
» diese
» » mit Schnitzel befüllen, so etwas kann man auf die Tribüne mitnehmen.
» Bis
» » ich nach weiteren Minuten beim Schnitzelbehälter ankomme, ist dieser
» leer.
» » Ich bringe meinen Freunden die Semmeln mit, wir sind aber ohnehin schon
» » angefressen und versäumen bereits die ersten fünf Minuten der 2.
» Halbzeit.
» »
» » Nach dem Spiel ein letzter Versuch beim Buffet, doch dieses ist
» » leergeräumt. Nur mehr Salatblätter, Hummer (!) und ein paar Stücke
» Sulz.
» » Besser als gar nichts, wir essen Sulz mit den Fingern, denn frisches
» » Besteck gibt es keines mehr.
» »
» » Als wir uns noch eine letzte Runde Seideln gönnen wollen, wird das
» » Bierfass leer. Da es nur den einen Zapfhahn gibt (siehe oben), ziehen
» wir
» » mit zwei Seideln Bier ab, die wir brüderlich teilen.
» »
» » Kurze Überlegung: Bei der Vienna beschweren und Geld zurück verlangen.
» » Diese Idee wird bald verworfen, da ist nichts zu holen, die sind
» ohnehin
» » blank.
» »
» » Fazit: 195,-- EUR ausgegeben; dafür erhalten: schlechte Sitzplätze, ein
» » Krügel Bier und ca. eineinhalb Seideln pro Person, Sulzreste (ohne
» » Besteck). Ach ja, und natürlich ein Spiel gesehen, das mir zeitweise
» recht
» » gut gefallen hat.
» »
» » Meine Empfehlung an WSCK-Fans: Kauft euch nie ein VIP-Ticket auf der
» Hohen
» » Warte. Spendet das Geld lieber dem WSCK (oder der Gruft oder Ärzte ohne
» » Grenzen) oder ladet Freunde zu eurem Stammwirten ein.
» »
» » Meine Empfehlung an die Vienna-Fans: Kauft euch immer ein VIP-Ticket
» auf
» » der Hohen Warte. Bei euren normalen Zuschauerzahlen ist das sicher
» recht
» » gemütlich im VIP-Bereich. Und immerhin könnt ihr ja zumindest die
» » Vienna-Spieler treffen und mit ihnen plaudern.
» »
» » PS: Nächste Woche gehe ich wieder auf den WSC-Platz und vielleicht auch
» » zum Slovan HAC .... die haben gute Fleischlaberl, sind gar nicht so
» teuer.
»
» habts euer Buffet schon gesehen auf der blauen Tribüne 2 Holzbänke mit
» einen Fass udn drei Semmel, ganz zum schweigen von eurem verstunkenen
» grauslichen Vereinsheim
Naja, ich denke, wir sollten da schon einen anderen Anspruch haben, schließlich sehe die Vienna mindestens eine Stufe über dem WSK. Ich für meinen Teil war auch einmal so blöd, mir eine VIP-Karte zu leisten und habe das ähnlich empfunden. Auch für mich gilt: Nie mehr wieder. Essen schlecht und zu wenig, man bekommt entweder Essen ODER Fußball, beides geht nicht.
Und beim Dörby habe ich mir auf Grund der Erfahrungen der letzten RLO-Jahre ohnehin keine Hoffnungen gemacht, etwas zu Essen oder zu Trinken zu bekommen. Die Schlangen vor den Ständen haben meine Erinnerungen auch bestätigt. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es so ein Riesen-Problem sein kann, für dieses eine Match eine vernünftige Gastro-Verpflegung auf die Beine zu stellen, aber offenbar ist das doch so.
Und um auch was Positives zu sagen: Bei den "normalen" Matches klappt es eigentlich ganz gut, man muss nur eine halbe bis dreiviertel Stunde vor Matchbeginn vor Ort sein, dann bekommt man auch ohne große Anstellerei was.
gesamter Thread:
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - frediberry
, 26.08.2014, 00:22 (Public)
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - Volpone, 26.08.2014, 00:49
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - hebomate
, 26.08.2014, 12:28
- Wer nicht kommt zur rechten Zeit... - giovanni trap., 26.08.2014, 13:10
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - hebomate
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - yellowbear
, 26.08.2014, 01:19
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - xxx, 26.08.2014, 07:43
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - coyotes con cohones, 26.08.2014, 10:31
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - coyotes con cohones, 26.08.2014, 11:28
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - coyotes con cohones, 26.08.2014, 10:31
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - xxx, 26.08.2014, 07:43
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - GP, 26.08.2014, 07:50
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - Ras-Putin, 26.08.2014, 08:27
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - hebomate
, 26.08.2014, 10:31
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - volpone, 26.08.2014, 11:48
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - xy, 26.08.2014, 13:06
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - fuchsbichler, 30.08.2014, 08:10
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - hmhm, 30.08.2014, 12:18
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - giovanni trap., 01.09.2014, 10:22
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - hmhm, 30.08.2014, 12:18
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - fuchsbichler, 30.08.2014, 08:10
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - xy, 26.08.2014, 13:06
- VIP-Gast bei der Vienna: Ein Spielbericht der besonderen Art - Volpone, 26.08.2014, 00:49